Anmelden
Abendrealschule und Abendgymnasium
Wichtig: Die Kurse werden kostenlos angeboten, es fallen keine Gebühren für die Teilnahme an!
Abteilung Abendrealschule
Anmeldungen
Unsere Kurse beginnen zweimal pro Jahr: direkt nach den Sommerferien und in der ersten Februarwoche.
Zu Zeiten von Corona können Sie sich auch per Mail anmelden unter anmeldung@wbk-duisburg.de. Dafür ist es allerdings erforderlich, dass Sie alle unten genannten Unterlagen digitalisiert einreichen. Anderfalls kommen Sie bitte persönlich zu uns.
Aufnahmebedingungen
- Mindestalter 17 Jahre
- 10 Jahre Vollzeitschulpflicht müssen erfüllt sein
- Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung, bitte kontaktieren Sie uns.
Unterlagen für die Anmeldung
- Original und Kopie des Abschluss- oder Abgangszeugnisses der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule (Haupt-, Real-, Gesamtschule oder Gymnasium)
- Unterlagen zum Nachweis der gegenwärtigen Berufstätigkeit bzw. der vorangegangenen (z. B. durch Arbeitsbescheinigung)
- Aktuelles Passbild
- Aktueller tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung des bisherigen Bildungsganges und, sofern gegeben, des beruflichen Werdeganges
- Pass oder Personalausweis
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn alle oben genannten Unterlagen vollständig vorhanden sind.
Aus zeitlichen Gründen können wir leider keine Kopien anfertigen.
Eine telefonische Terminabsprache ist erwünscht: 0203 283 2528
Abteilung Abendgymnasium
Ins Abendgymnasium werden alle Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen,
- die mindestens 18 Jahre alt sind,
- die den mittleren Schulabschluss oder die Fachhochschulreife besitzen
- und eine Berufsausbildung nachweisen können.
An die Stelle der Berufsausbildung kann eine zweijährige Berufstätigkeit (auch Hausfrauentätigkeit) treten, auf die Wehrdienst, Zivildienst, ein freiwilliges Jahr oder Arbeitslosigkeit mit insgesamt maximal 8 Monaten angerechnet werden können.
Für den Abschluss Fachhochschulreife (schulischer Teil) entfällt die Bedingung über die Berufsausbildung, sofern die Bewerberin oder der Bewerber Vorleistungen im Zweiten Bildungsweg erbracht haben. In Zweifelsfällen wird man in einem Beratungsgespräch Klarheit schaffen können.
Bitte beachten Sie:
Die Anmeldung selbst kann nur persönlich erfolgen, bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: 0203 283 2528
Der Bildungsgang des Abendgymnasiums wird berufsbegleitend angeboten. Bis einschließlich zum dritten Semester müssen Studierende berufstätig oder von der Arbeitsagentur als arbeitssuchend anerkannt sein. Die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person ist einer Berufstätigkeit gleichgestellt.
Der Unterricht findet für den Präsenzkurs findet montags bis donnerstags in Duisburg statt. Der Unterricht im Bildungsgang Abitur-Online montags und dienstags in Duisburg statt.